Automatenlegierungen

Automatenlegierungen
Automatenlegierungen,
 
Werkstoffe von guter Zerspanbarkeit, die zur Erhöhung der Standzeit der Werkzeuge besonders auf automatischen Werkzeugmaschinen verwendet werden. Durch Zusätze (in der Größenordnung von 0,1 bis 3 %) von Phosphor, Schwefel, Mangan, Blei u. ä. in Stahl (Automatenstahl), von Thallium, Selen u. a. in Messing, von Eisen, Mangan, Cadmium in Leichtmetallen werden kurze, brüchige Späne, niedrigere Schnitttemperaturen und geringe Zerspanungskräfte erreicht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stahl — Eisenlegierung * * * Stahl [ʃta:l], der; [e]s, Stähle [ ʃtɛ:lə]: Eisen in einer Legierung, die aufgrund ihrer Festigkeit, Elastizität und ihrer besonderen chemischen Beschaffenheit besonders gut geschmiedet und gehärtet werden kann: hochwertiger …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”